Sprache · Stimme · Gehör 2016; 40(01): 25-28
DOI: 10.1055/s-0042-100601
Schwerpunktthema
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sprachfreie Intelligenztests für Kinder und Jugendliche
Darstellung und vergleichende Betrachtung von CFT 1–R, CFT 20–R, SPM, CPM, WMT-2, BOMAT – Standard

Nonverbal Intelligence Tests for Children and Adolescents
Comparison of CFT 1–R, CFT 20–R, SPM, CPM, WMT-2, BOMAT – Standard
R. Wollschläger
1   Abteilung für Hochbegabtenforschung und -förderung, Fachbereich I, Psychologie, Universität Trier, Trier
,
F. Preckel
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die nonverbalen Intelligenztests CFT 1–R, CFT 20–R, SMP, CPM, WMT-2 und BOMAT – Standard werden vorgestellt und hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit bei sprach-, sprech- und hörgestörten Kindern und Jugendlichen begutachtet. Das Aufgabenmaterial der Tests ist zwar stets sprachfrei gestaltet, die Instruktionen erfolgen aber weitgehend sprachbasiert. Kritische Aspekte der Anwendung der Testverfahren werden diskutiert. Abschließend erfolgt eine Empfehlung zum Einsatz der Testverfahren bei sprach-, sprech- und hörgestörten Kindern und Jugendlichen.

Abstract

We present and discuss the nonverbal intelligence tests CFT 1–R, CFT 20–R, SMP, CPM, WMT-2, and BOMAT – Standard with respect to their usability in patients with language and speech disorders as well as hearing impairment. Although the test items themselves are figural, the instructions are mostly language based. We discuss here critical issues concerning the administration of the tests and offer some recommendations for their use in patients with language and speech disorders as well as hearing impairment.